IoT, Apps, E-Commerce und Consumer Products

Jetzt anfragen

Dir fehlt neben
einem Interim Manager
ein eingespieltes
Produkt-Team?

Dann kennst Du dieses Problem: Gute Produkt & IT-Fachleute zu finden ist schwer. Ein eigenes Team innerhalb kurzer Zeit aufzubauen auch. Du bist mit diesem Problem nicht allein: Markt- und Technologietrends haben den Talentbedarf für Unternehmen verändert. In einer McKinsey Studie von 2020 gaben bereits 87 % der Befragten an, aktuell Lücken in ihren Produkt-Teams zu haben oder Einstellungsengpässe innerhalb der nächsten Jahre zu erwarten.

Die Lösung:

Ein externes

Produkt-Team

Erweitere Dein internes Team durch kompetentes Personal oder arbeite mit professionellen Produktteams auf Projektbasis zusammen. Wir vereinen alle Skills entlang der Consumer Journey: Frontend Dev, Backend Dev, UX UI, Content, Product Owner, Scrum Master, PMO etc.

Dein Vorteil: Eingespielte Teams und Ergebnisse aus einer Hand.

Lass uns persönlich sprechen

MOBILE-MANAGEMENT-SOLUTION

Unsere Managed Delivery Services

Produktressourcen

für Dein Projekt

Das Ziel:

Die Einzelressourcen bzw. das Team vereinen alle Skills entlang der Consumer Journey: Frontend Dev, Backend Dev, UX, UI, Content Writer ,Researcher, Product Owner, Scrum Master, Data analtyics, etc.

Ich übernehme als Interim Produkt Manager, mit Deinem bestehenden oder einem von mir zusammengestellten Produkt-Team, ein ganzheitliches Produktprojekt, bei dem alle notwendigen Ressourcen aus einer Hand und als ein Team gestellt werden.

Konkret bedeutet das: Ich unterstütze Dein Unternehmen bei der Besetzung einzelner Ressourcen oder Du entscheidest Dich für ein komplett eingespieltes Team.

Unterstützung durch
IT-Software-Entwickler
aus Near- oder Offshore

Fokus auf

digitale Produkte

Kurzfristige

Erweiterung Deines Teams

Die Entwicklung von eCommerce + APPs + IoT Lösungen sind unser absoluter Fokus. Unser großes Netzwerk besteht aus professionellen Entwicklern und Entwickler-Teams, die sich schon mehrfach erfolgreich unter Beweis gestellt haben.

Hier siehst Du einen Auszug unserer erfolgreich entwickelten Lösungen.

Du hast bereits viel Zeit in die Personalsuche investiert? Viel flexibler ist DIESE Lösung. Erweitere Dein Team kurzfristig auf einigen dezidierten Stellen oder hole Dir ganze Teams im Bereich IT-Entwicklung.

Viele Outsourcing-Angebote, aber wer orchestriert?

Wir als Produktexperten haben mit und für unsere Kunden in den letzten Jahren unzählige Produkte entwickelt. Wir betrachten Entwickler-Ressourcen nicht nur als "einen Entwickler", sondern als ein wichtiges Puzzlestück im Team. Er/Sie muss passen - darum kümmern wir uns!

WIE WIR ARBEITEN:

Agile Produktentwicklung

Wir orientieren uns an den 4 Phasen des Design Thinkings:

Erziele durch divergentes und konvergentes Denken Innovation und maximale Nutzerfreundlichkeit für Dein Produkt. Die folgenden Stationen der Produktentwicklung zeigen die kontinuierliche Validierung bis zum Produktlaunch nach dem Double-Diamond-Modell, hinter dem wir stehen.

01

Discover

How:

Erste Ideen und Inspirationen zum Produkt werden gesammelt und komplett divergent gedacht. Die Bedürfnisse der User und alle Insights werden gesammelt.

• Market Research

• User Research

• Design Research

• Technology Research

• Interviews und Insights Gatherings

• Observation and Shadowing

• Empathic Modelling

• Information Management

Define

02

How:

Die Ergebnisse der ersten Phase werden priorisiert, interpretiert und die Ausrichtung der weiteren Schritte in Bezug auf die Projektziele festgelegt.

• Information Analysis

• Synthesis und Identification

• Project Refinement

• Project Management

• Project Sign-off

Develop

03

How:

Designgeleitete Konzepte führen zu ersten Ergebnissen und Prototypen. Ab jetzt heißt es Trial and Error: Ideen werden iteriert und bewertet, um das Outcome immer weiter zu verbessern.

• Ideation

• Multi-Disciplinary Working

• Visual Management and Progress

• Testing and Prototyping

• Review and Improvement

Deliver

04

How:

Die finalen Ergebnisse werden ausgewertet, finalisiert und implementiert - Das Produkt ist ready für den Launch.

• Concept & MVP Phase

• Final Testing and Approval

• Production

• Launch of Outcomes

• Valuation and Further Feedback

• Future Work

Near- und Offshore:

Wie sichern wir die Qualität?

Intensive

Onboarding-Phase

Die meisten Projekte
scheitern an der Kommunikation

Zur Vorbereitung auf den Projektstart begleite ich die Onboarding-Phase und darüber hinaus intensiv im Rahmen einer befristeten Projektberatung:

Was machen wir anders? Die initiale Onboarding-Phase durch die Projektberatung und Begleitung auf der deutschen Seite sichert die Qualität des kompletten Projekts. Wir nennen diese Phase SPRINT ZERO und sie ist ein MUST HAVE für jedes erfolgreiche Projekt.

Am wichtigsten sind uns neben den eigentlichen Entwickler-Skills die Kommunikationsfähigkeiten. Die Entwickler, die wir ins Projekt holen, sprechen sehr gutes Englisch. Unsere weiteren Vorraussetzungen: Ein agiles Mindset, eine pro-aktive Kommunikation sowie die richtige Erwartungshaltung auf beiden Seiten.

  • Zusammenführung der Teams
  • Gegenseitiges Verständnis zum Projektstart
  • Harmonisierung der Erwartungshaltung
  • Arbeitsmethodik
  • Ziele / -Definitionen
  • Kommunikationsvorgaben
  • Legal Compliance
  • Status Quo mit Blockern
  • Quality
  • Bewusstsein über kulturelle Barrieren

Near- oder Offshore?

Nearshore: Ukraine, Serbien, Polen etc.

Offshore: Indien

Eignet sich für Produktprojekte die eine enge und permanente Kommunikation benötigen, die aufgrund der Zeitzonen gewährleistet werden kann.

Primär im Fokus sind hier BI Projekte. Unser Partner entwickelt seit über 10 Jahren BI Dashboards und mehr. Hier ist voller Fokus auf das Skill-BI und es bedarf weniger Kommunikation.

Erziele

messbaren Erfolg

Succes Stories

Das sagen meine Kunden über mich

Du möchtest mehr über mich als Interim Produkt Manager erfahren?

Finde heraus, ob Du mit mir zusammenarbeiten möchtest.

Mehr über mich

Ich bin startklar.

Und Du?

Kontaktiere mich über das Kontaktformular oder buche direkt einen Termin.

Jetzt Termin vereinbaren

FAQ

Warum Nearshore?

01

Sehr produktiv, vor allem durch eine GUTE Kommunikation! Es gibt keine Zeitzonen-Probleme und wenige kulturelle und sprachliche Barrieren.

Osteuropa + Ukraine+ Serbien

02

Warum Offshore?

Offshore Teams sind eine attraktive Lösung, weil sie kostengünstiger als andere Teams sind. Sie sind schnell ready und durchlaufen weniger Prozessbremsen, daher liefern sie deutlich mehr auf hands-on Basis ab.

INDIEN primär für BI Tools

03

Wie ist die Qualifikation des IT-Personals?

Wir kümmern uns stets darum, dass erfahrenes IT-Personal eingesetzt wird. Keine Anfänger, keine ständig wechselnde Teams. Das Wissen wird nach Vereinbarung dokumentiert, um kein Know-How zu verlieren.

04

Gibt es Risiken beim IT-Outsourcing?

Oft wird vor Risiken bei der Beauftragung von Nearshore und Offshore Personal gewarnt – und diese sind zum Teil auch gerechtfertigt. Deswegen existierst MOBILE MANAGEMENT SOLUTION: wir wollen diese Teams transparent und fair an Unternehmen in Deutschland vermitteln, indem wir Stärken und Schwächen klar identifizieren und den gesamten Prozess begleiten. Da Du einen Partner vor Ort haben wirst, der als Partner an Deiner Seite ist, reduziert sich das Risiko wesentlich.

05

Was kosten IT-Teams?

Das kommt auf den Bedarf an, jedoch sind Near- und Offshore Teams günstiger als Teams aus Deutschland. Zudem werden die Teams schnell zur Verfügung gestellt und sind vielseitig einsetzbar. Das lohnt sich. Zu Deinem individuellen Bedarf berate ich Dich jederzeit gerne.

06

In 4 und 8 Wochen arbeitet ein professionelles IT-Team bereits an Deinem Projekt.